Familien entlasten - Qualität sichern

JA am 30.11.2025.
Deine Stimme zählt.

Sag JA zum Gegenvorschlag
des neuen Kinderbetreuungs-
gesetz.

  • Unterstützung von Familien

  • Qualität für Kind und Familien

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Mehr Fachkräften am Arbeitsmarkt

Sag JA zu:

Ja zum Gegenvorschlag am 30. November 2011. Eine finanzierbare Kompromisslösung mit Verbindlichkeit, welche einheitliche Rahmenbedingungen in Qualität und Finanzierung mitbringt. Im Kanton Luzern soll die familienergänzende Bildung und Betreuung zur gemeinsamen Aufgabe von Kanton und Gemeinden werden. Der Kantonsrat hat dem entsprechenden Gegenvorschlag in erster Lesung klar zugestimmt. Dieser sieht Betreuungsgutscheine für Familien mit tiefem und mittlerem Einkommen vor. Der Kanton definiert Mindeststandards zur Qualitätssicherung, die Gemeinden sind für die Umsetzung des bedarfsgerechten Angebots zuständig. Die Standardkosten sollen neu alle zwei Jahre überprüft werden – ein Schritt zur langfristigen Sicherung von Qualität und Planungssicherheit.

Kanton Luzern: Bezahlbare KiTas für alle!

Getragen von allen Parteien und Verbänden von Luzern